Schülerpraktika

Betriebs-, Profil-, Fach-, …-Praktika für Schülerinnen und Schüler

Wie das Praktikum auch immer bei Euch heißen mag. Wir bieten Praktika in ausgewählten Zeiträumen für Schülerinnen und Schüler an.

Betriebs-, Profil-, Fach-, …-Praktika für Schülerinnen und Schüler

Wie das Praktikum auch immer bei Euch heißen mag. Wir bieten Praktika in ausgewählten Zeiträumen für Schülerinnen und Schüler an.

Praktikum für Schülerinnen und Schüler

Moin und herzlich willkommen!

Schön, dass du hier gelandet bist – das zeigt, dass du dich für Physik interessierst! Vielleicht denkst du über ein Physikstudium nach, möchtest spannende Phänomene besser verstehen oder einfach mal einen Blick in die Welt der Forschung werfen. Ganz gleich, was dich hierher geführt hat: Du bist genau richtig!

Auf dieser Seite findest du alle wichtigen Infos rund um unser berufsorientiertes Schüler*innenpraktikum – vom Ablauf über die Teilnahmevoraussetzungen bis hin zur Bewerbung.

Das Praktikum – Physik erleben statt nur darüber lesen

Wie jedes Jahr bietet die Leibniz ForscherWerkstatt in Kooperation mit Instituten der Fakultät für Mathematik und Physik von Januar bis Ende März ein zweiwöchiges Betriebspraktikum an. Dabei erwarten dich:

  • eigenständig geplante und durchgeführte physikalische Experimente

  • spannende Einblicke in aktuelle Forschungslabore

  • ein echtes Kennenlernen des Universitätsalltags

  • und zum Abschluss eine kleine Präsentation deiner Erlebnisse und Erkenntnisse

Du arbeitest in einer kleinen Gruppe von mindestens 2 bis maximal 4 Schüler*innen pro betreuender Arbeitsgruppe – das sorgt für eine persönliche Betreuung und viel Raum zum Ausprobieren.

Wer kann mitmachen?

Das Praktikum richtet sich an Schüler*innen ab der 11. Jahrgangsstufe. Ein besonderes Interesse an Physik ist natürlich hilfreich, ebenso wie ein Mindestalter von 16 Jahren, da z. B. Laserlabore nur mit entsprechender Altersfreigabe betreten werden dürfen.

Wie bewerbe ich mich?

Bewirb dich am besten gemeinsam mit anderen – so erhöhen sich deine Chancen, dass dein Wunschtermin zustande kommt. Denn: Wenn für einen Zeitraum nur eine Bewerbung eingeht, kann das Praktikum leider nicht stattfinden.
Es gilt wie immer: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst!

Was wir brauchen:

  • ein Anschreiben, in dem du kurz beschreibst, warum du teilnehmen möchtest

  • deine letzten Zeugnisse

Bitte sende deine Bewerbung schriftlich oder per E-Mail (als PDF) an:

Dr. Moritz Waitzmann

Telefonische Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.

Bei Fragen melde dich gern per Mail – wir freuen uns auf deine Nachricht!